Mittwoch, 25. Juni 2014

Ventildeckel runter

vorher

nachher

HEI Verteiler

Heute als letzte Aktion vor dem Kopf-Tausch noch kurz den aus den USA gelieferten HEI-Verteiler eingebaut.

Deckel ab und Stellung von Rotor und Vakuumversteller gemerkt.


Fett


Passte nicht in der urprünglichen Position, daher erst einigermassen von Hand und dann mit dem Timing-Light auf 8° BTDC eingestellt.

Mittwoch, 28. Mai 2014

Back to the roots

weil der MC 2150 irgendwie gar nicht ging und extreme Probleme beim Beschleunigen hatte wurde kurzerhand der alte zerstörte MC 2100 durch Zukauf einer Venturi-Booster-Einheit repariert.

Der Wechsel ging fix und sieht jetzt auch wieder dem Alter entsprechend im Motorraum aus.

Ob tatsächlich der Vergaser Schuld war oder der Verteiler (Vacuum-Advance...) wird sich nicht mehr klären lassen, da nach dem Wechsel weiterhin ein tiefes Loch beim Beschleunigen vorhanden war, dass sich aber nach irgendwelchen Aktivitäten (Ölen, fetten...) in Luft aufgelöst hat.

Wahrscheinlich wäre der "neue" 2150 auch super gewesen...

Der vorsorglich in USA bestellte HEI-Distributor wartet noch auf seinen Einsatz...

Mittwoch, 23. April 2014

Installation Motorcraft 2150

Um die Fehlerquellen beim eigentlichen Tausch klein zu halten habe ich erstmal versucht den neuen Vergaser auf das alte Setup zu installieren.

Nach etwas hin und her (Beschleuniger-Pumpe) und der Erkenntnis das ein E-Choke mit einem Kabel ohne Spannung (Danke, Vorbesitzer...) nicht gut funktioniert passt jetzt alles.

Alten Raus...



Adapter drauf...


MC 2150 drauf


Gasfedern hinbasteln...


Sonntag, 23. März 2014

The Gathering

Heute habe ich mal alles testweise zusammengebaut. Die Ansaugspinne als Testobjekt zu kaufen hat sich mehr als gelohnt. Ohne Trockenübung hätten sich bez. Positionierung und Fixation der Brücke und der Clearance zum Krümmer bei der akuten Auführung sicherlich einige unangenehme Verzögerungen ergeben.


Bezüglich der Unterlegscheiben habe ich etwas Fantasie walten lassen. Wenn man anstatt der Schrauben Bolzen nimmt, kann man problemlos eine Edelstahl Unterlegscheibe benutzen.
Die passen dann nachdem sie etwas mit der Flex bearbeitet wurden ziemlich genau.

Unglaublich was ein Drehmoment von unter 20 NM bei nicht-Edelstahl bewirken kann.



Die Stelle an der der Krümmer "bearbeitet" wurde hat nun ca 1mm Platz zur Ansaugspinne (Zylinder 2).
Ansicht von oben...


...und von unten...


Der Plan ist jetzt zuerst den neuen Vergaser auf den alten Kopf zu bauen und wenn der richtig läuft den Kopf zu wechseln.


Sonntag, 9. März 2014

Motorcraft - das Ende... ist erst der Anfang

Beim Reinigen ist leider der Venturi-Cluster zerbrochen.
Somit kommt wohl ein neuer Vergaser aus USA her.
Teurer Spaß.

Der wird es werden. Neu und vorkonfiguriert.
www.ebay.de/itm/221388624596
 

Donnerstag, 27. Februar 2014

Spacer

Aus U.S.A., da der Europäer mit Adaptern von 1/2" auf 7/16" nicht gerade jeden Baumarkt ausstattet...

Letztendlich ganz normale Zentrierbuchsen, sodaß der Kopf (1/2" Löcher) auf dem Block (7/16" Bolzen) zentriert ist.

Wer das Projekt ebenfalls durchziehen will... ich habe noch einige Buchsen übrig.